- etwas
- ẹt·was1 Indefinitpronomen; 1 verwendet als Subjekt oder (Akkusativ)Objekt, um einen Gegenstand zu bezeichnen, der nicht näher bestimmt werden soll oder nicht bekannt ist: Etwas beunruhigt mich. / Mich beunruhigt etwas; Wir hörten plötzlich etwas; Ich würde dir gern etwas schenken; Ich möchte noch etwas sagen2 verwendet, wenn von einer bestimmten Sache die Rede ist, die erst später genannt oder dem Hörer bekannt wird ≈ eine (bestimmte) Sache: Über etwas müssen wir noch reden; Mit etwas sind wir noch nicht zurechtgekommen; Da ist noch etwas: Du musst uns noch erklären, warum du immer so spät kommst3 verwendet vor Relativsätzen, um denselben Gegenstand zu bezeichnen wie das Relativpronomen (wenn dieser noch unbestimmt ist und erst danach bestimmt wird): Etwas, das uns sehr bedrückt, ist die Frage der Finanzierung4 verwendet vor einem substantivierten Adj. oder Pronomen, um die Sache oder Eigenschaft zu bezeichnen, auf die sich das Adj. oder Pronomen bezieht ↔ nichts: Heute wollen wir etwas Neues lernen; Morgen beschäftigen wir uns mit etwas anderem5 verwendet vor einem Substantiv oder vor von ... als Angabe einer kleinen Menge ≈ ein bisschen, ein wenig ↔ viel: Gibst du mir noch etwas Suppe?; Ich möchte etwas von dem lesen, was du geschrieben hast6 (elliptisch) verwendet für eine meist kleine Menge einer vorher genannten oder bekannten Sache: Da ist noch Kuchen. Nimm dir doch etwas (davon)|| NB: Oft zusammen mit davon!7 (elliptisch) verwendet für etwas Wichtiges und Bedeutendes <es zu etwas bringen; etwas gelten>: Unser Sohn hat es zu etwas gebracht; Er hat eine Eins im Examen geschrieben, und das will etwas heißen (= das ist eine tolle Leistung)8 so etwas gespr, oft pej; meist ein Fehler, eine Dummheit o.Ä. dieser Art: So etwas könnte mir nie passieren; Wie kannst du so etwas tun!|| ID Nein, 'so etwas! gespr; verwendet, um Überraschung oder Verärgerung auszudrücken; etwas gegen jemanden haben gespr; jemanden nicht mögen: Ich glaube, sie hat etwas gegen mich; jemand hat etwas mit jemandem / meist zwei Personen haben etwas miteinander gespr euph; jemand hat eine sexuelle Beziehung mit jemandem / zwei Personen haben eine sexuelle Beziehung miteinander; etwas hat etwas für sich gespr; etwas ist gar nicht schlecht: Dein Vorschlag hat etwas für sich————————ẹt·was2 Partikel; unbetont; verwendet vor einem Adj., um dieses einzuschränken ≈ ein bisschen, ein wenig: Wir sind etwas früher als erwartet angekommen; Ich bin noch etwas müde
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.